Was ist die TC Leipzig 2025?
Die Touristik & Caravaning (TC) ist Mitteldeutschlands größte Urlaubsmesse – hier trifft Reisefieber auf Roadtrip-Träume, Outdoor-Lust und feine Kulinarik. Fünf Tage lang verwandelt sich das Leipziger Messegelände in einen riesigen Marktplatz fürs Unterwegssein: Destinationen aus aller Welt, Camping- und Caravaning-Neuheiten, Reise-Tech, Genusswelten und Bühnenprogramm inklusive. Kurz: Inspiration tanken, vergleichen, anfassen, beraten lassen und auf Wunsch direkt buchen. So versteht die Messe ihr Versprechen – und genau deshalb pilgern jedes Jahr Zehntausende nach Leipzig.
Wann und wo findet die nächste TC statt?
Die kommende Ausgabe steigt von Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23. November 2025 auf der Leipziger Messe – kompakt über fünf Tage, ideal für Tagestrips oder ein ganzes Messe-Wochenende. Wer sich Reisen und mobiles Leben fürs neue Jahr planen will, ist hier genau richtig: viele Premieren, volle Beratung, kurze Wege zwischen den Hallen.
Was erwartet mich vor Ort?
Die TC bündelt vier Welten unter einem Dach: Tourismus mit Destinationen und Reiseveranstaltern, Caravaning mit Reisemobilen, Vans, Caravans und Zubehör, Outdoor mit Ausrüstung und Aktivurlaub – plus Kulinarik von regional bis international. Das Ganze ist bewusst als Erlebnismesse gedacht: reinsitzen, Probeliegen, Routen diskutieren, Angebote vergleichen, Workshops mitnehmen und sich von Shows auf den Bühnen mitziehen lassen. Wer tiefer eintauchen will, findet reichlich Fachberatung und praxisnahe Tipps für Einsteiger wie Fortgeschrittene.
Wie groß ist die Messe – und wie war die Resonanz zuletzt?
Die TC ist ein Schwergewicht: über 450 Ausstellende zeigten 2024 Urlaubstrends auf rund 60.000 Quadratmetern, von Caravan-Premieren bis hin zu Genuss-Straßen. Die Nachfrage war entsprechend: 56.900 Besucher:innen kamen zur letzten Ausgabe – ein starkes Signal für die Reiselust in der Region. Für 2025 kündigen die Veranstalter erneut eine pralle Mischung aus Neuheiten, Beratung und Entertainment an.
Für wen lohnt sich die TC besonders?
Für alle, die Reisepläne in der Pipeline haben – vom ersten Camping-Gedanken bis zur konkreten Buchung. Einsteiger holen sich Basiswissen zu Grundrissen, Fahrzeugklassen und Budget; Familien vergleichen kindertaugliche Set-ups; Outdoor-Fans testen Ausrüstung; Genießer probieren sich durch die Food-Stände. Und wer lieber fliegt, schippert oder mit der Bahn reist, spricht direkt mit Destinationen und Veranstaltern über Routenvorschläge, Saisonen und Deals.
Wie funktioniert der Ticketkauf – und wie bereite ich mich vor?
Tickets gibt’s bequem online; der Messe-Auftritt liefert außerdem Aussteller-Verzeichnisse und Halleninfos zur Planung deines Tages. Pro-Tipp: Lege dir einen groben Fahrplan fest (z. B. zuerst Caravaning, danach Destinationen), plane Zeitpuffer ein und reserviere Beratungstermine, wenn du ein Fahrzeug oder eine Reise ernsthaft prüfen willst. So holst du das Maximum aus deinem Messebesuch.
Was sind typische Highlights?
Jedes Jahr sorgen Premieren im Caravaning-Segment für volle Gänge – neue Grundrisse, Leichtbau, Autarkie-Pakete, smarte Steuerung und Zubehör vom LFP-Akku bis zum Dachzelt. Auf der Tourismus-Seite locken Überraschungsziele und Trendthemen wie Slow Travel, Bahn-Rundreisen, Aktivurlaub und City-Breaks. Outdoor bringt Test-Zonen und Experten-Talks. Vor allem die dort gezeigten neuen Rad-Highlights sind beliebt. Die Kulinarik liefert die passende Genussreise dazu. Genau dieser Mix macht die TC zur Messe, auf der man vom Van-Life bis zur Fernreise alles auf einmal denken kann.
Wie reise ich an – und wie behalte ich den Überblick?
Die Leipziger Messe ist mit Bahn, S-Bahn, Tram und Auto sehr gut angebunden; vor Ort sorgen klare Wegeführung, Info-Counters und Bühnenprogramme für Orientierung. Wer es entspannt mag, kommt unter der Woche oder früh am Tag, wer Atmosphäre sucht, nimmt einen späten Nachmittag mit. Und ja: Bequeme Schuhe zahlen sich aus – die Hallen sind groß.
Übernachten zur TC: zentral & entspannt – unsere Hotels
Für kurze Wege zur Leipziger Messe und ein entspanntes Messe-Basecamp empfehlen wir unsere beiden Häuser: das Hotel am Bayrischen Platz im Zentrum-Süd und das Hotel Alt-Connewitz im kreativen Connewitz. Beide liegen citynah, mit schneller ÖPNV-Anbindung zur Messe (u. a. per Tram 16 oder S-Bahn Richtung „Leipzig Messe“) und vielen Cafés, Bars und Restaurants um die Ecke.
Im Hotel am Bayrischen Platz wohnst du klassisch-zentral zwischen Innenstadt, KarLi und Bayerischem Bahnhof – ideal, wenn du abends noch City-Luft schnuppern willst. Das Hotel Alt-Connewitz punktet mit persönlichem, familiengeführtem Flair nahe der Auenlandschaft – perfekt, um nach einem vollen Messetag runterzukommen. Beide Häuser bieten ein kräftiges Frühstück, verlässliches WLAN und flexible Check-in-Optionen.
Das Beste kommt zum Schluss: Mit dem Code lBh_TC25 sparst du 5% auf alle Übernachtungen vom 18.11 – 24.11.2025.
Warum ist gerade Leipzig der richtige Standort?
Leipzig ist seit Jahren ein Magnet für Reise-, Outdoor- und Caravaning-Publikum aus Mitteldeutschland – die Einzugsgebiete reichen weit in die Nachbarbundesländer und darüber hinaus. Das Gelände bietet reichlich Platz und moderne Infrastruktur, die Stadt liefert das passende Drumherum aus Hotels, Gastronomie und kurzer Wegstrecke in die Szeneviertel. Dass die TC zur größten Urlaubsmesse Mitteldeutschlands gewachsen ist, kommt nicht von ungefähr.
Fazit: Ein Messetag, der Reisepläne wahr macht
Die TC Leipzig ist die Abkürzung vom Wunschzettel zur Entscheidung: ausprobieren, vergleichen, beraten lassen, buchen. Wer 2025 seine Route festzurren, sein Camping-Setup upgraden oder einfach frische Ideen für den nächsten Urlaub sammeln will, markiert sich 19.–23. November 2025 im Kalender. Danach gehst du mit Tüten voller Kataloge, einem Kopf voller Ideen und – mit ein bisschen Glück – schon mit deiner nächsten Reise im Gepäck nach Hause.