LesSchw

Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin 2025

Motzstraßenfest
19.07.2025bis 20.07.2025
Berlin-Nollendorfplatz
Nollendorfplatz ,
10777
Berlin

Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin 2025 – Vielfalt feiern im Regenbogenkiez

Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin 2025 – das größte queere Straßenfest Europas kehrt im Juli zurück nach Schöneberg und bringt den Regenbogenkiez rund um den Nollendorfplatz zum Leuchten. Jedes Jahr zieht das Event Hunderttausende Besucher:innen aus der ganzen Welt an, die gemeinsam für Vielfalt, Akzeptanz und queeres Leben feiern.

Seit mehr als 30 Jahren steht das sogenannte Motzstraßenfest für Offenheit, Sichtbarkeit und politischen Dialog. Was als kleines Straßenfest begann, ist heute eine der wichtigsten LGBTQIA+ Veranstaltungen Europas. Im Mittelpunkt stehen queere Lebenswelten, politische Themen, Kultur, Musik – und vor allem: Community.

Wann und wo findet das Stadtfest 2025 statt?

  • Datum: 19. – 20. Juli 2025

  • Ort: Nollendorfplatz, Berlin-Schöneberg

Der historische Regenbogenkiez rund um die Motzstraße bietet die perfekte Kulisse für das bunte Spektakel. Hier entstand einst die erste queere Infrastruktur Deutschlands – und genau dort lebt sie bis heute.

Was erwartet Besucher:innen beim Stadtfest?

Beim Lesbisch-schwulen Stadtfest Berlin 2025 kannst du dich auf sechs große Bühnen mit Live-Musik, DJs und Performances freuen. Ob Pop, Electro, Rock oder Drag – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Neben der Unterhaltung bietet das Fest eine einzigartige Plattform für queere Themen: In den sogenannten Stadtfestwelten präsentieren sich Organisationen und Initiativen aus den Bereichen Politik, Gesundheit, Kultur, Jugend, Sport und Fetisch.

Rund 200 Stände sorgen für Information, Austausch und Genuss – darunter zahlreiche Bars, Foodtrucks und Vereine, die sich für queere Rechte stark machen. Alles bei freiem Eintritt.

DU 6429

Welche Highlights gibt es 2025?

Ein echtes Highlight ist wieder die Talkbühne „Das wilde Sofa“, auf der prominente Gäste und Aktivist:innen zu aktuellen Themen sprechen – humorvoll, ehrlich und engagiert. Außerdem wird 2025 erneut der Rainbow Award verliehen, der Menschen oder Initiativen ehrt, die sich besonders für die queere Community einsetzen.

Auch die Afterpartys in den umliegenden Clubs gehören zum festen Bestandteil des Wochenendes – von Electro bis Pop ist für alle etwas dabei.

Warum ist das Stadtfest politisch so wichtig?

Das Lesbisch-schwule Stadtfest ist mehr als ein Event – es ist ein klares Zeichen für Menschenrechte, Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit queerer Lebensrealitäten. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen ist es wichtig, Räume zu schaffen, in denen queere Menschen sich sicher und willkommen fühlen.

Das Fest ist auch eine Plattform für politische Bildung, Aktivismus und queeren Stolz – mitten in Berlin, offen für alle.

Wie kommt man am besten zum Stadtfest?

Der U-Bahnhof Nollendorfplatz ist der zentrale Knotenpunkt – von dort erreichst du das Fest in wenigen Schritten. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da das Gelände weiträumig für Autos gesperrt ist. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gibt es barrierefreie Zugänge.

Und wo übernachten?

Du suchst noch eine gemütliche Unterkunft? Dann bist du bei den little BIG hotels genau richtig! Unsere sechs Hotels in Berlin bieten nicht nur Zimmer, sondern auch eine super Lage. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es nicht weit zum Nollendorfplatz. Vor allem unsere Schöneberger Häuser Lindemann´s und Fjord Hotel sind ganz nah dran. Und das Beste daran? Wir haben ein spezielles Angebot für alle Stadtfestbesucher, die bei uns übernachten möchten. Also, worauf wartest du noch? Buche jetzt dein Zimmer mit dem Code: queer5 (5% Rabatt für den Zeitraum 18.07 – 21.07.2025) bei uns und genieße das lesbisch-schwule Stadtfest 2025 in vollen Zügen!

Was sollte man beachten?

Bring gute Laune, offene Augen und bequeme Schuhe mit – das Gelände ist groß und es gibt viel zu entdecken. Sonnenschutz, Trinkwasser und vielleicht ein kleiner Fächer können bei warmem Wetter hilfreich sein. Hunde sind willkommen, aber wegen der Lautstärke nicht unbedingt zu empfehlen.

Für wen lohnt sich das Stadtfest?

Ganz klar: Für alle! Egal ob Teil der Community oder Ally, Berlin-Besucher:in oder Einheimische:r – das Lesbisch-schwule Stadtfest Berlin 2025 ist ein Ort der Begegnung, der Freude und des gemeinsamen Feierns. Und ein Muss für alle, die die queere Kultur Berlins in ihrer lebendigsten Form erleben möchten.

Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin 2025
19.07.2025bis 20.07.2025
spare 5% mit dem
Buchungscode: queer5
Günstiger!
Immer der beste Preis!
Exklusiver!
Spezielle Angebote nur hier!
Flexibler!
Auch ohne Kreditkarte buchen!